K I N D E R:
Kinder - Chor "Singwerkstatt" (6-11 Jahre)
Du hast Spaß am Singen und wolltest schon immer mal mit deinen Freunden zusammen singen? Oder du wolltest schon immer mal Singen lernen? Dann komm doch in die "Singwerkstatt". Hier versuchen wir alle, das Singen zu lernren und singen zusammen ganz viele verschiedene Lieder von Vögeln und Wölfen, dem Frühling und dem Winter und vieles mehr. Du kannst nicht singen? Quatsch mit Soße. Jeder kann singen! Und wenn du möchtest, bringst du direkt Freundinnen und Freunde mit, die Lust haben mitzumachen. Wir freuen uns dich/euch in der Singwerkstatt zu treffen.
Alter: 6-11 Jahre
Termin: Donnerstags, 16.30 - 17.15 Uhr
Ort: Aula Montanusschule
Monatsbeitrag: 17,00 eur **
Dozent: Nayeb Behbahani
__________________________________________________
Klanghexen (6-10 Jahre)
Musik machen ohne Vorkenntnisse
In einem Orchester mit anderen Kindern zusammen Musik machen, obwohl Du noch nie ein Instrument in der Hand gehalten hast? Das ist Hexerei!! Genau, und du verwandelst Dich dabei in eine echte Klanghexe. In der Hexenküche werden Klänge und Töne zu einer schmackhaften Suppe zusammengerührt, und auch darüber hinaus warten in der Hexenwelt viele tolle Dinge auf Dich, lass Dich überraschen!
Die Klanghexen sind ein Improvisationsorchester, bei dem Kinder spielerisch sofort elementar wichtige Elemente des Musizierens vermittelt bekommen: Das Aufeinander-Hören, das Reagieren auf Zeichen und Signale, eine differenzierte Klanggestaltung, die Freude am Experiment und das Erlebnis des gemeinsamen Musizierens.
Auch ohne jegliche Vorkenntnisse werden schnell gute Ergebnisse erzielt, Klanglandschaften entworfen und das Interesse für das aktive Musizieren geweckt.
Alter: 6-10 Jahre
Termin: Dienstags, 14.00 – 14.45
Ort: Haus der Kunst, Musikschule
Kosten: € 30,00 eur *
Dozentin: Ulrike Witt
-Keine eigenen Instrumente und keine Vorkenntnisse erforderlich -
__________________________________________________
Tänzerische Früherziehung:
Dieser Unterricht vermittelt Kindern zwischen 6-10 Jahren erste Schritte in die große Welt des Tanzes.
Die Schüler entdecken ihren eigenen Körper und entwickeln in der Gruppe Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und eine korrekte Körperhaltung.
Hier wird auf die anatomischen Voraussetzungen und die kindlichen Möglichkeiten in spielerischer Art und Weise geachtet.
Dieser Kurs bildet die beste Grundlage für das klassische Ballett.
Termin: Mittwochs, 18.00 Uhr
Beitrag: 30,00 eur
Ort: abhängig von der Anzahl der Teilnehmer
Anmeldungen unter info@musikschule-burscheid.de/Anmeldung oder 02174-60282
Dr. Sándor Pergel:
Ich tanze seit meinem 4. Lebensjahr, als Kind schon in der deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf bis zum Abitur. Mit dem 16. Lebensjahr begann ich, neben der Schule, meine Ausbildung zum Bühnentänzer und Tanzpädagogen an der Berufsausbildungsschule meiner Eltern in Düsseldorf. Während meines Musikstudiums unterrichtete ich an der Berufsausbildungsschule Pergel in Düsseldorf und bildete unzählige Bühnentänzer und Tanzpädagogen aus. Nach dem Musikstudium widmete ich mich dann den Tanzsparten Latein und Standardtanzen (mehrfacher Welt und Europameister) und dem Musicalfach (Hauptrollen in diversen Musicals. Als Choreograf und Staging arbeitete und arbeite ich immer noch an mehreren deutschen Bühnen/Tv- Produktionen etc.
Anmeldungen unter info@musikschule-burscheid.de oder 02174-60282
__________________________________________________
E R W A C H S E N E:
Ballett 50+
Um mit dem Tanzen anzufangen ist es nie zu spät!
Dieser Unterricht richtet sich an Anfängerinnen, Fortgeschrittene und Wiedereinsteigerinnen.
Spaß an der Bewegung und an klassischer Musik stehen im Vordergrund.
Ballett fördert die Konzentration, schult den Körper und den Gleichgewichtssinn.
Wagen Sie wieder mal etwas, was Sie noch nie gemacht haben, aber schon immer mal wollten.
Mitzubringen: bequeme Trainingskleidung, Ballettschläppchen oder Socken.
Termin: Mittwochs, 18.20 bis 19.20 Uhr
Beitrag: 40,00 eur/Monat
Ort: abhängig von der Anzahl der Teilnehmer
Anmeldungen unter info@musikschule-burscheid.de/Anmeldung oder 02174-60282